• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home

Interkulturelles Fest 2019

Zugriffe: 2032

 

„Zusammen leben –zusammen wachsen“  - das Motto des diesjährigen Interkulturellen Festes wurde durch eine rege Beteiligung der verschiedenen Nationen, die in Münster leben, mitgestaltet.

Im Dom  begann mit dem ökumenischen Gottesdienst die Eröffnung des Interkulturellen Festes  2019

Hand in Hand eröffneten Bürgermeisterin Karin Reismann und Dr. Ömer Lütfü Yavuz , der Vorsitzende des Integrationsrates, danach das 27. Interkulturelle Fest  rund um das Stadthaus 1.

Da störte auch der Regen nur wenig: es war ein Fest für alle Sinne: So bunt wie die musikalischen und tänzerischen Darbietungen auf der Bühne, so vielfältig waren auch die internationalen kulinarischen Leckereien und das angebotene Handwerk aus verschiedenen Ländern. Im Sinne der Umweltfreundlichkeit herrschte Plastikverbot.

Die Infostände zeigten das ganze Spektrum der Integrationsvereine und darüber hinaus  der vielen Organisationen und Institutionen, die sich in Münster  um ein gelingendes Zusammenleben bemühen. Auch die Kommunale Seniorenvertretung war wie bisher in jedem Jahr mit einem Stand dabei.

Seite 36 von 48

StartZurück31323334353637383940WeiterEnde


Joomla template created with Artisteer.