• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home

Stilgerechte Handläufe am Stadtweinhaus

Zugriffe: 934

(v.l.) Roland Schniedenharn (Amt für Immobilienmanagement), Immobiliendezernent Matthias Peck und Dr. Gerhard Bonn (Kommunale Seniorenvertretung)

 

Der sachkundige Einwohner, Dr. Gerhard Bonn, stellvertretender Vorsitzender der Kommunalen Seniorenvertretung, stellte im September 2021 im Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen die Prüfanfrage, zur Erleichterung der Zugänglichkeit einen barrierefreien Haupteingang zum Stadtweinhaus herzustellen. Er beantragte, am Portal des historischen Gebäudes beidseitig geeignete Handläufe anzubringen, um ein sicheres Betreten bzw. Verlassen zu gewährleisten. Der anwesende Dezernent für Immobilienmanagement, Stadtrat Matthias Peck, sicherte diesem Antrag seine Unterstützung zu.

Zu einem gemeinsamen Besichtigungstermin der unter Berücksichtigung des bestehenden Denkmalschutzes montierten doppelseitigen Handläufe trafen sich Matthias Peck, Roland Schniedenharn und Dr. Gerhard Bonn, der sich im Namen der Seniorenvertretung beim städtischen Fachamt für die zeitnahe Umsetzung bedankte.                                                       

 

(v.l.) Roland Schniedenharn (Amt für Immobilienmanagement), Immobiliendezernent Matthias Peck und Dr. Gerhard Bonn (Kommunale Seniorenvertretung)

                                                                                                                                                                            

Seite 7 von 48

StartZurück234567891011WeiterEnde


Joomla template created with Artisteer.