Mitglieder
Klaus Stoppe
0251 / 86 63 86
klaus-stoppe(at)web.de
Partner
Margarete Bollradt
0251 / 87 10 40
margarete.bollradt(at)caritas-ms.de
Sitzung am 2.7.2019
Zur Einladung gelangen Sie hier
Zielsetzung
Inhalte und Zielsetzung:
-wird nachgereicht-
Einladung zur Arbeitskreissitzung am 19.09.2018
Zur Einladung gelangen Sie hier.
Protokoll der Arbeitskreissitzung vom 24.04.2018
Zum Protokoll gelangen Sie hier.
Einladung zur Arbeitskreissitzung am 25.04.2018
Zur Einladung gelangen Sie hier.
Bericht über den Zukunftsspaziergang in Gievenbeck
Es haben ca. 40 Personen an dem Spaziergang teilgenommen, darunter auch der Oberbürgermeister Markus Lewe. Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen konnte das Gelände der ehemaligen Oxford Kaserne durch die Gruppe betreten werden.
Perspektiven eines Stadtteils
Zukunftsspaziergang durch Gievenbeck
vom 18.03.2018
Einladung zur Arbeitskreissitzung am 24.01.2018
Die Einladung zur Arbeitskreissitzung am 24.01.2018 finden Sie hier.
Protokoll der Arbeitskreissitzung vom 20.09.2017
Das Protokoll der letzten Arbeitskreissitzung vom 20.09.2017 finden Sie hier.
Vortrag: Taschengeldbörse in Münster - Ein Gewinn für Jung und Alt
Der Arbeitskreis "Älter werden in Gievenbeck" lädt am 12.10.2017 um 18.30 Uhr zum o.g. Vortrag ins Fachwerk Gievenbeck ein. Zur Einladung gelangen Sie hier.
Einladung zum Arbeitskreis "Älter werden in Gievenbeck" am 20.09.2017
Zur Einladung zum nächsten Arbeitskreis gelangen Sie hier.
Protokoll der AK Sitzung vom 14.03.2017
Das Protokoll der Arbeitskreissitzung vom 14.03.2017 finden Sie hier.
Einladung zum Arbeitskreistreffen „Älter werden in Gievenbeck“
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach langer Pause freuen wir uns umso mehr Sie recht herzlich zum nächsten Arbeitskreistreffen „Älter werden in Gievenbeck“ einzuladen.
Wir treffen uns am Dienstag, 24.01.2017 von 15-17 Uhr im Martin-Luther-Altenheim (Diakonie), Fliednerstrasse 17-19, 48149 Münster.
Veranstaltungsreihe der Gievenbecker Einrichtungen
Die Gievenbecker Einrichtungen: Fachwerk Gievenbeck, Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum und Quartiersstützpunkt Gievenbeck der Ambulanten Dienste e.V. haben sich für eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Älter werden in Gievenbeck“ zusammengetan.
Der Arbeitskreis „Älter werden in Gievenbeck“ legte 2015 eine Befragung der Gievenbecker Senioren vor. Im Ergebnis möchten fast 90% der Befragten im Alter in Gievenbeck wohnen bleiben und über 65% in ihrem derzeitigen Zu Hause.
Protokoll der Sitzung des AK "Älter werden in Gievenbeck" am 16.03.2016
Gastgeber: Irmgard Buschmann Haus
Datum: 16.03.2016
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Moderation: Christoph Tebel, Caritas-Beratungsstelle, Münster-Gievenbeck
Entschuldigt: Herr Stoppe, Frau Stoppe, Herr Cujai
Protokoll der Sitzung des AK "Älter werden in ... in Gievenbeck" am 16.09.2015
Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Fritz-Krüger-Seniorenzentrum, Gartenbreie 1, 48161 Münster, Tel.: 8714900
Anwesend: s. Teilnehmerliste
Entschuldigt: Frau Krümpel, Frau Lipperheide, Frau Menke, Herr Schmidt
Protokoll: Dr. Dirk Dütemeyer, Christoph Tebel
TOP 1 Begrüßung
Herr Tebel eröffnet die Sitzung.
TOP 2 Vorstellung der Einrichtung
Herr Cujai stellt als neuer Leiter das Fritz-Krüger-Seniorenzentrum vor und nimmt besonders
auf die neue Namensnennung „Fritz-Krüger-Seniorenzentrum“ Bezug.