Mitglieder

                            

  Manfred Poppenborg

0152 / 21 77 33 62

manfred.poppenborg(at)muenster.de

 

 

 

 Barbara Klein-Reid

0251 / 77 82 04

bkleinreid(at)posteo.de

Partner

Logo AWO

Oda Strack-Fühner

0176 / 16162087

o.strack-fuehner(at)awo-msl-re.de

Aus dem Quartier

Nachfolgend finden Sie nützliche Webseiten aus dem Quartier, die vielfältige seniorenrelevante Themen beinhalten.

Südviertelbüro

Logo Südviertelbüro

Die Idee zur Gründung des Südviertelbüros ist entstanden Mitte der 1990er Jahre aus einem Kreis von Einrichtungen im Südviertel mit stadtteilbezogenem Engagement.



 

An jedem ersten Mittwoch im Monat (10 - 12 Uhr) ist Frau Barbara Klein Reid, stellvertr. Vorsitzende der Kommunalen Seniorenvertretung (KSVM), im Büro. Sie informiert über die Arbeit der KSVM und nimmt auch Anregungen und Fragen an die KSVM entgegen.

 

Inhalte und Zielsetzung

Zahlreiche Akteure aus den Stadtbezirken Josef, Geist und Schützenhof haben den Arbeitskreis „Älter werden im Südviertel“ initiiert, der sich den Wünschen, Anforderungen und Möglichkeiten älterer Bürgerinnen und Bürgern und deren Angehörigen stellt. Dies geschieht durch eine aktive Vernetzung aller Anbieter im Bereich der Altenhilfe.

Infonachmittag „Anbieter aus dem Viertel stellen sich vor“

Am Donnerstag , den 04.09.2019 , lud der Arbeitskreis „Älter werden im Südviertel“ zu einem ersten Infonachmittag für Senioren ein. Treffpunkt war der Kirchplatz der Josephkirche an der Hammerstraße.  Die Kommunale Seniorenvertretung  wurde durch Barbara Klein-Reid und Manfred Poppenborg repräsentiert und vorgestellt. Der Nachmittag war bei schönem Wetter und gutem Besuch ein voller Erfolg für die Veranstalter.

Weiterlesen ...

Meine Bankfiliale hat geschlossen - was nun?



Ein Problem welches sich nicht nur Senioren / Seniorinnen stellt, sondern auch Menschen mit Behinderungen.

"Jahrelang hatte ich einen mir persönlich bekannten Mitarbeiter und jetzt sind da nur noch Automaten. Was kann ich machen? Die nächste Filiale meiner Bank kann ich fußläufig nicht erreichen".

Dieses Problem wurde im vergangenen Jahr an die Kommunale Seniorenvertretung getragen.
Im Südviertel trat das Problem besonders deutlich zu Tage mit der Schließung der Postfiliale und der Postbank an der Josefskirche. Die KSVM und der Arbeitskreis "Älter werden im Südviertel" haben sich diesem Thema gewidmet.
Fazit nach langen und teilweise auch sehr kontrovers geführten Diskussionen: Wir Senioren können wohl kaum ein Geldinstitut bewegen eine Filialschließungen zurückzunehmen.

Weiterlesen ...

Protokoll des Arbeitskreises „Älter werden im Südviertel“ vom 24.1.2017 im Quartiersstützpunkt Platanenhof

TOP 1: Begrüßung der Teilnehmer

Neben den Vertretern der Träger konnten diesmal auch interessierte Senioren aus dem Viertel begrüßt werden.

TOP 2: Protokoll

Das Protokoll vom 25.10.2016 wurde genehmigt.

TOP 3: Vorstellung Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.V.

Andrea Moraldo vom Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.V. stellte das Hilfsangebot ihres Vereins für Senioren in finanziellen Schwierigkeiten vor. Der Verein hat seinen Hauptsitz in München, Frau  Moraldo ist  neben Frau Winkler  ehrenamtlich im  münsteraner Büro des Vereins am Lublinring 12  tätig. Sie berichtete von  vielen Fällen  bedrückender Altersarmut und  wies darauf hin, dass Senioren sich häufig  scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Weiterlesen ...