Protokoll der AK Sitzung vom 10.11.2014

Anwesend waren: Hedwig Chudziak, Jutta Hammes, Barbara Klein-Reid, Ilse Laurenz, Margarete Seiling

Reflexion „Euregioveranstaltung“ und Weiterarbeit

Insgesamt wurde das Euregiotreffen als gelungene Veranstaltung gesehen. Sowohl die Einführung zum Klarastift als auch die Führung in der Casa Mauritz und das anschließende Gespräch waren informativ und interessant vorgebracht.

Kritikpunkte:

Die Domführung war zu lang.

Die Einladung an unsere Gäste sollte eine Rückmeldefrist enthalten.

 

Frau Klein-Reid wird Kontakt mit dem Euregio Büro aufnehmen zwecks  Kontaktpflege und um sich über Förderrichtlinien für Projekte zu informieren.

 

Unsere Euregiopartner sollen zu der Veranstaltung über Altersmedizin am 26.02.15 eine Einladung erhalten.

 

Zusammenarbeit mit Partnerstädten

 

Es wurden erste Kontakte aufgenommen mit den Fördervereinen Orleans, York und Mühlhausen, sie müssen aber fortgesetzt werden. 

Frau Chudziak wird mit Frau Rüter (Behindertenbeauftragte) sprechen, da sie schon im Autausch mit einigen Partnerstädten war.

 

Fahrt nach Leon

 

Frau Klein-Reid hat ein Programm für den Aufenthalt in Leon zusammengestellt und es an alle SeniorenvertrerInnen geschickt.

 

Kontaktmöglichkeiten zum Integrationsrat

 

Frau Remmers hatte im Namen von Herrn Schofer eine Einladung zum Gespräch an den neuen Vorsitzenden des Integrationsrats, Herrn Yavuz, geschickt, aber (bisher) keine Resonanz erfahren. Am 25.11.14 tagt der Integrationsrat im Stadthaus 2. Frau Laurenz wird auf jeden Fall teilnehmen, evt. auch Frau Seiling und Frau Klein-Reid.

 

 

Nächstes AK Treffen am Montag, 12.01.15 um 10.00 Uhr -12.00 Uhr im Mühlhausen-Zimmer

 

 

                                                              

                                                                                                                     Ilse Laurenz