• Home
  • Termine
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home Archiv Archiv Soziales und Gesundheit

Inhalte und Zielsetzung

Zugriffe: 29396

                -werden nachgereicht-

Mitglieder

Zugriffe: 29673

 

B. Klein-Reid              J. Hammes

H. Kraul                      M. Seiling

             


     

 

Sitzung der AG Pflege und Versorgungssicherheit im Quartier am 08.03.2018

Zugriffe: 24159

Münster, den 12.03.2018

Am Donnerstag, den 08.03.2018, fand unter Leitung von Chris Menke in den Räumen des Sozialamtes die Sitzung der AG Pflege und Versorgungssicherheit im Quartier statt.

Frau Birgit Edler, Verein für ambulante Dienste e.V., berichtete von den Zielen und Aktivitäten des Vereins in Münster und in Bielefeld. Ziel des Vereins ist es, Menschen mit Behinderung, sowie chronisch kranken- und alten Menschen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben außerhalb von Sondereinrichtungen zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Protokoll der Sitzung des AK Soziales und Gesundheit am 9.11.2017

Zugriffe: 24117

Anwesende: Jutta Hammes, Barbara Klein-Reid, Margareta Seiling

Entschuldigt: Ingrid Goedecke, Hartmut Kraul

 

TOP 1) Bericht - Sitzung der AG Versorgungssicherheit im Quartier

Die 4. Sitzung der AG Pflege und Versorgungssicherheit im altengerechten Quartier unter Leitung von Cris Menke, Pflege- und Altenhilfe der Stadt Münster, fand statt am 07.11.2017 unter dem Aspekt: Stationäre Pflege und die Möglichkeiten einer Öffnung zum Quartier am Beispiel Handorfer Hof.

Weiterlesen ...

Protokoll der Sitzung des AK Soziales und Gesundheit am Dienstag, den 19. September 2017

Zugriffe: 23998

Anwesende: Ingrid Goedecke, Jutta Hammes, Barbara Klein-Reid, Margareta Seiling

Tagesordnung

Begrüßung und Einführung

Margareta Seiling begrüßt die Anwesenden. Hartmut Kraul lässt sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen.

Weiterlesen ...

Sitzung des AK Soziales und Gesundheit am Dienstag, dem 20.06.2017, von 10.30 bis 12.15 Uhr

Zugriffe: 24156

Der Ak Soziales und Gesundheit soll nach längerer Pause wiederaufleben.

Daher ging es darum, eine Grundrichtung für die Arbeit festzulegen. Es besteht Einigkeit darüber, dass sich die Schwerpunkte der jeweiligen Überlegungen und Tagesordnungen für den AK an den seniorenrelevanten Themen der anstehenden Sitzungen der Ratsausschüsse ausrichten werden.

Weiterlesen ...

Einladung zur Sitzung des Arbeitskreises Soziales und Gesundheit

Zugriffe: 24429

Die nächste Arbeitskreissitzung findet am 20.06.2017 statt. Die Tagesordnung finden Sie hier.

Protokoll vom 20.10.2014

Zugriffe: 28426

Tagesordnung

Martin Schofer begrüsste und stellte die Tagesordnung vor:

  • Älterwerden in…
  • Finanzierung der Begegnungsstätten
  • Situation arbeitsloser Älterer in Münster

Weiterlesen ...

Protokoll der Sitzung am 11.06.2014

Zugriffe: 28350

Datum: 11.06.2014, 9.30 – 11.30 Uhr

Ort: KSVM-Büro, Zi. 381, Stadthaus 1

Anwesend waren: Frau Chudziak, Frau Hammes, Frau Laurenz,  Frau Klein-Reid,   Frau Wirmer,  Herr Schofer (Sitzungsleitung)

1. Für die nächsten  Sitzungen schlägt Herr Schofer vor:

Jeweils einen Informationsblock, (ca. 20 Min.) ein zu planen.

  • Hospiz-Bewegung, evtl. Vorbereitung eines fakultativen Besuches einer Einrichtung.
  • Reha-Maßnahmen, Geriatrie: Was ist in Münster vorhanden, wie ist die Information?
  • Änderungen in der Pflegeversicherung.

 

Weiterlesen ...

Protokoll der Sitzung am 24.03.2014

Zugriffe: 28687

Ort: Stadtweinhaus, Kristiansandzimmer

Zeit: 10.00h -12.15 h

Anwesend waren: Frau Giese, Frau Hammes, Frau Klein-Reid, Frau Seiling, Frau Wirmer, Frau Chudziak

1.      Hospiz-Bewegung: Die Kommunale Seniorenvertretung wird mit der Hospiz-Bewegung Münster Kontakt aufnehmen.

2.      Gespräch mit dem Einzelhandelsverband Münster: Für die Anliegen der KSVM bezüglich der seniorengerechten Ausgestaltung  der Einzelhandelsgeschäfte (Sitzgelegenheiten im Geschäft, WC-Anlagen,Bringedienste etc.) gab es wenig Resonanz. Angedacht ist eine interne Schulung zur Sensibilisierung.

Weiterlesen ...

Protokoll der 4. Sitzung des AK Soziales am 20.01.2014

Zugriffe: 28736

Anwesend waren: Frau Hammes; Frau Laurenz, Frau Klein-Ried, Frau Wirmer, Frau Chudziak.

Die Ak-Teilnehmerinnen  waren sich einig, dass vorerst keine neuen Projekte angesprochen werden, sondern die aktuellen erst einmal bearbeitet werden sollten, bedingt durch  die Erkrankung von Herrn Schofer. Deshalb werden die aufgezeigten Fragen des Protokolls vom 18.11.2013 als Leitfaden benutzt. 

Weiterlesen ...

Protokoll der 2. Sitzung am 02.10.2013

Zugriffe: 28761

Anwesend waren: Frau Chudziak, Frau Hammes, Frau Klein-Reid, Frau Laurenz, Herr Schofer, Frau Wirmer. (unentschuldigt: Herr Türck)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Protokoll der letzten Sitzung
  3. Eingänge und Mitteilungen
  4. Bericht zum Welt-Alzheimertag
  5. Bericht zur Altenhilfe in Münster
  6. Bericht zum weiteren Verlauf des Projektes Begegnungsstätten

Weiterlesen ...

Protokoll des AK Soziales am 18.11.13

Zugriffe: 28813

Anwesend waren: Frau Hammes, Frau Klein-Reid, Frau Laurenz, Herr Schofer

Es fehlten: Frau Chudziak, Frau Wirmer

Vorbereitung des Sozialausschusses am 20.11.13

Es wird im Sozialausschuss um den „Masterplan Quartier“ (Versorgungssicherheit für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf) gehen. Im AK Soziales war man sich einig, dass Nachbarschaftshilfe zwar gut, aber nicht verlässlich ist. Es muss also weiterhin für Fachkräfte gesorgt werden. Folgende Vorschläge wurden für die Weiterentwicklung im Quartier gemacht:

Weiterlesen ...

Protokoll des Treffens des AK-Soziales im Stadtweinhaus am 15.08.2013

Zugriffe: 29238

Teilnehmer:  Herr Schofer, Frau Klein-Reid, Frau Laurenz, Frau Hammes 

Nicht anwesend:  Frau Chudziak, Frau Wirmer, Herr Türck 

Gast ab 11.00 zum Thema "Gesünder leben im Alter":  Frau Marion Lischka von der Diakonie

Weiterlesen ...

TO zur konstituierenden Sitzung des AK Soziales

Zugriffe: 29527

Die erste Sitzung des AK Soziales soll am Donnerstag, 15.08.13 um 10.00 Uhr im Rishon-le-Zion-Zimmer des Stadtweinhauses stattfinden. Ich schlage folgende Tagesordnung vor:

1. Zusammensetzung des AK

2. Ziele des AK

3. Geplante Veranstaltungen 2013 und 2014

4. Wahl eines Sprechers/Sprecherin und eines stellv. Sprechers/Sprecherin.

5. Marion Lischka, Diakonie Münster, "Gesünder leben im Alter"

Vorstellung eines Projektes (ab 11.00 Uhr).

6. Verschiedenes

gez. Martin Schofer


Joomla template created with Artisteer.