50 Jahre Verbraucherzentrale Münster


Seit 1975 steht die Beratungsstelle Münster den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt mit Rat und Tat zur Seite.


In ihren Räumlichkeiten an der Aegidiistraße berichteten am Freitag, dem
27. Juni 2025 Wolfgang Schuldzinski vom Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, Dr. Martin Berges, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, Angela Stähler, Bürgermeisterin Münster, die Leiterin der Beratungsstelle Mechthild Schlösser sowie Simone Weinke den zahlreichen Gästen über die vielfältigen Aktivitäten der 50 Jahre.

von rechts: Thomas Kollmann (Vorsitzender Sozialausschuss Münster), Wolfgang Schuldzinski (Vorstand der Verbraucherzentrale NRW), Dr. Martin Berges (Staatssekretär im NRW-Verbraucherschutzministerium), Mechthild Schlösser (Leiterin der Beratungsstelle Münster), Angela Stähler (Bürgermeisterin Münster), Dr. Gerhard Bonn (Kommunale Seniorenvertretung Münster)

Die Aufgaben waren und sind vielseitig, unter anderem Schuldner- und Verbraucherberatung, Girokontorecht, Energie- und Wohnberatung.

„Alle Probleme sind komplexer geworden, insbesondere durch das Internet und die digitalen Medien“, erläuterte die Leiterin der Verbraucherzentrale, Mechthild Schlösser. Sie betonte des Weiteren die kollegiale Kooperation mit der Kommunalen Senioren Vertretung Münster.

Die Beratungsstelle Münster, die zu den ältesten in NRW gehört, wird von der Stadt Münster und dem Land NRW zu gleichen Teilen gefördert.    


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: