Runder Tisch traf sich zur 1. Sitzung 2025


Wie in der Geschäftsordnung vorgesehen, trifft sich der Runde Tisch – Seniorinnen und Senioren Münster mindestens zwei Mal jährlich. Zur Frühjahrstagung 2025 fanden sich Vertreter der Mitgliedsorganisationen am 24.04.2025 im Hauptausschusszimmer des Stadtweinhauses ein.


Nach Sitzungseröffnung und Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Christa Neugebauer erhielten sowohl das Senioren-Wohnprojekt Bremer Stadtmusikanten als auch die ArGe ZWAR Münster e. V. Gelegenheit zur Vorstellung. Beide Organisationen hatten die Aufnahme in den Runden Tisch beantragt. Während eine Mehrheit für die Teilnahme der Bremer Stadtmusikanten votierte, zog auf Anregung von Günter Klemm der Vertreter des noch nicht gegründeten Arge ZWAR Münster e. V. seinen Antrag mit der Option auf erneute Behandlung in der Herbstsitzung zurück. Aus Sicht diverser Teilnehmer gab es noch eine Mehrzahl ungeklärter Aspekte insbesondere hinsichtlich der Einbindung aller ZWAR-Gruppen in Münster.

Seit einiger Zeit organisiert des Sozialamt Münster Hausbesuche für ältere Menschen ab 75 Jahren. Karin Weinlich und Melina Schlinge vermittelten den Anwesenden Ansatzpunkte, Zielstellung sowie praktische Umsetzung solcher Besuche.

Abschließend berichtete Günter Klemm in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Kommunalen Seniorenvertretung Münster über Aktivitäten des Gremiums bzw. seiner Mitglieder seit der letzten Sitzung des Runden Tisches. Anhand einer Präsentation stellte er unter anderem die – teilweise federführende – Beteiligung

  • am Digitalen Herbst
  • dem Aktionstag Gesund und Aktiv
  • dem Medien-Probiertag
  • dem Seniorentag 2025
  • dem Tag des Wohnens

vor.

Vorschläge des Runden Tisches an die Kommunale Seniorenvertratung lagen nicht vor.

Christa Neugebauer dankte zum Abschluss den Anwesenden für die rege Beteiligung am Sitzungsverlauf.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: