Am 28.04.2025 traf sich die Kommunale Seniorenvertretung Münster zu ihrer monatlichen Sitzung im Stadtweinhaus. Unter Leitung der Vorsitzenden Barbara Klein Reid ging es zuerst um Eingänge und Mitteilungen. Hier ist insbesondere die Fortführung des Fahrdienstes Waldfriedhof Lauheide zu erwähnen, der vom 3. April bis 31. Oktober 2025 wieder von Gehbehinderten sowie Seniorinnen und Senioren in Anspruch genommen werden kann.

Ein Schwerpunkt bildete der Vortrag von Dr. Gerhard Jeschke unter dem Titel Sicher leben im Alter über die polizeiliche Kriminalstatistik. Hierbei fokussierte er nach einführenden Erläuterungen zu Aufbau und Aussagekraft dieser Statistik insbesondere auf die Frage, ob und inwieweit Ältere besonders von Kriminalität bedroht sind. Während bei Mord ältere Menschen überdurchschnittlich betroffen sind, liegt bei allen anderen Straftaten statistisch die Gefährdung von Seniorinnen und Senioren unter dem Durchschnitt.

Zum anderen informierte Cornelia Höring über die von ihr recherchierten Informationen zum Quartiersstützpunkt im Platanenhof an der Hammer Straße.
Weiter ging um die Standard-Tagesordnungspunkte wie zum Beispiel Berichte aus den städtischen Gremien, den internen Arbeitskreisen sowie den Arbeitskreisen Älter werden in….
Günter Klemm informierte beim Bericht des Vorstandes über Inhalt und Verlauf der Sitzung des Runden Tisches – Seniorinnen und Senioren in Münster.