Die Landesseniorenvertretung Nordrhein Westfalen e. V. hatte in Kooperation mit der Katholischen Landesvolkshochschule Freckenhorst zu einer Veranstaltung vom 20. bis 22. Oktober 2025 nach Freckenhorst eingeladen.
Das Thema der Veranstaltung lautete: Demokratie beginnt im täglichen Miteinander – sei es im Gespräch, im Ehrenamt oder im politischen Engagement.
In diesem Seminar wurde sich der Frage gewidmet wie Demokratie im Alltag gelebt, gestärkt und gestaltet werden kann.
Durch spannende Impulse von Referentinnen und Referenten aus Politik, Zivilgesellschaft und Behörden gelang der Einstieg in das Thema.

Mit dabei waren unter anderem Vertreterinnen der Initiative „OMAS GEGEN RECHTS“, ein ehemaliger Abgeordneter des Europaparlamentes sowie Fachleute aus dem Landeskriminalamt NRW und der Landeszentrale für politische Bildung.
In Vorträgen, Diskussionsrunden und im gemeinsamen Austausch gab es die Gelegenheit, neue Perspektiven kennenzulernen und eigene Erfahrungen einzubringen.
Abgerundet wurde das Programm durch einen Quizabend und Kulturprogramm.
Aus Münster nahm Barbara Klein-Reid, Vorsitzende der Kommunalen Seniorenvertretung Münster teil.
Für die Landesseniorenvertretung NRW e.V. wurde die Veranstaltung von dem Vorstandsmitglied Ulrich Fischer begleitet.


