• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home Arbeitskreise Arbeitskreise der KSVM Mobilität, Stadtplanung und Verkehr

Mobilität, Stadtplanung und Verkehr

Mitglieder

Zugriffe: 17297

  Dr. Gerhard Bonn                Wolfgang Fels

 

  Dr. Gerhard Jeschke           Richard Kretschmann

  Klaus Stoppe

 

Zielsetzung

Zugriffe: 16893

Arbeitsschwerpunkt des AK "Mobilität, Stadtplanung und Verkehr" der KSVM ist die Gestaltung einer modernen und attraktiven Stadt im Hinblick auf die "Mobiltität der Zukunft", d. h. Abkehr  von der auto-orientierten Verkehrs- und Stadtplanung hin zu integrierten-multimodalen Mobilitätsangeboten.

Die Mitglieder des AK unterstützen mit ihrer Lebenserfahrung und Sachkenntnis Politik und Verwaltung unserer Stadt hinsichtlich der Entwicklung und Neugestaltung von Lebensräumen, insbesondere die barrierefreie Aufenthaltsqualität in öffentlichen und privaten Räumen für Senior*innen, mobilitätseingeschränkte bzw. behinderte Menschen, aber auch für junge Famlien mit Kinderwagen und Kleinkindern.


Joomla template created with Artisteer.