
Die Kommunale seniorenvertretung
Münster
Die Stadt Münster verzeichnet seit Jahren eine wachsende Bevölkerung. Während bereits aktuell rund ein Viertel der Einwohner älter als 60 Jahre sind, wird sich deren Anteil in den kommenden Jahren weiter erhöhen.
Ältere Menschen möchten heute, deutlich häufiger als früher, ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und zeitlichen Ressourcen aktiv in die Gestaltung der Stadtgesellschaft und in politische Entscheidungsprozesse einbringen.
Insbesondere Teilhabe, Mitwirkung und aktive Gestaltung in solchen Themen wie Wohnen, Verkehr und Mobilität, Gesundheit und Pflege, Digitalisierung, Freizeit- und Kultureinrichtungen wird heute von den Seniorinnen und Senioren immer stärker eingefordert.
Bereits im Jahr 2009 sprach sich der Rat der Stadt Münster für die Bildung einer Seniorenvertretung aus, die in allen Angelegenheiten, deren Entscheidungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bedeutung sind, die Möglichkeit bekommen sollte, frühzeitig Stellung zu beziehen.
Die Kommunale Seniorenvertretung Münster ist heute die demokratisch gewählte und vom Rat der Stadt Münster legitimierte repräsentative Vertretung der über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger.
Die Kommunale Seniorenvertretung KSVM versteht sich hierbei als Ansprechpartnerin für Politik, Verwaltung und Bürgerschaft in Seniorenfragen. Sie agiert überparteilich und konfessionsunabhängig.
Die Kommunale Seniorenvertretung sieht ihre zentrale Aufgabe darin, die für Seniorinnen und Senioren wichtigen Einrichtungen, Angebote und Dienste an die Bedürfnisse einer älter werdenden Gesellschaft anzupassen.
Um diese Aufgaben zu erfüllen, ist die Kommunale Seniorenvertretung in verschiedenen Ausschüssen des Rates vertreten und arbeitet darüber hinaus in zahlreichen Kommissionen und Beiräten mit.
Zum Austausch mit vergleichbaren Interessenvertretungen Älterer in anderen Städten und Kreisen des Landes steht die Kommunale Seniorenvertretung in regelmäßigem Kontakt mit der Landesseniorenvertretung NRW

Aktuelle informationen
Aktuelle Informationen aus der Kommunalen Seniorenvertretung
-
Bustraining für Seniorinnen und Senioren
Der Arbeitskreis Älter werden in Mecklenbeck hat in Kooperation mit den Stadtwerken Münster Seniorinnen und Senioren aus Mecklenbeck zu einem Bustraining eingeladen. Die Stadtwerke bieten ein kostenloses…
-
Kommunale Seniorenvertretung traf sich zur 30. Sitzung
Auch wenn – bedingt durch die Kommunalwahl am 14.09.2025 – Stadtrat und Fachausschüsse sich erst noch neu konstituieren müssen, die Tätigkeit der Kommunalen Seniorenvertretung Münster,…
-
Aktionstag auf dem St. Josephskirchplatz
Der Arbeitskreis Älter werden im Südviertel hat am 24. September 2025 zum Aktionstag auf den St. Josephskirchplatz eingeladen. Viele beteiligten sich mit wie das Psycho-Soziale…
-
Förderung von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte
Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI NRW), Referat 624 sowie das Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster hatten am 23. September…
-
Demenz . Mensch sein und bleiben
Im Rahmen zur Woche der Demenz zeigte das Cinema Münster am 23. September 2025 den Dokumentarfilm Human Forever von Teun Toebes. „Teun Toebes, 25 Jahre,…
-
Beratung zum Wohnen im Alter und bei Behinderung
Das Leben in der eigenen Wohnung kann beschwerlich werden. Sind die Treppen noch zu bewältigen? Ist das Baden noch machbar? Die Angst vor Stürzen ist…

termine
Anstehende Veranstaltungen
Wenn Sie detaillierte Informationen zu einem einzelnen Termin erhalten möchten, klicken Sie den Termin an
Für eine Übersicht über alle Termine klicken Sie auf Kalender Anzeigen
Möchten Sie regelmässig über neue Termine informiert werden, klicken Sie erst Kalender Anzeigen und danach Kalender abonnieren an.
Die Mitglieder der Kommunalen Seniorenvertretung sind auch regelmässig in Ratsausschüssen, Kommissionen und Beiräten der Stadt Münster aktiv. Informieren Sie sich über die aktuellen Termine im Ratsinformationssystem der Stadt Münster: