Zu Hause gut versorgt – älter werden in der eigenen Wohnung


Was bedeutet es, im Alter gut versorgt zu sein? Und was ganz wichtig ist: nicht irgendwo, sondern genau da, wo man zu Hause ist.

Die Kommunale Seniorenvertretung Münster lädt mit dem Sozialamt der Stadt Münster und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster zu dieser Informationsveranstaltung ein.


Mit zunehmendem Alter das Leben in den eigenen vier Wänden weiterhin aktiv gestalten, auch wenn gesundheitliche oder soziale Herausforderungen zunehmen, ist ein Wunsch der Seniorinnen und Senioren. Dabei geht es dann um mehr als passende Möbel und Miete.


Begleitung, Entlastung, Gemeinschaft, praktische und pflegerische Hilfen sind oft notwendig und stellen jeden vor neue Fragen und Erfordernisse. Welche Unterstützung lässt sich in den eigenen Alltag und Wohnraum integrieren? Welche rechtlichen und organisatorischen Möglichkeiten stehen in meinem Umfeld zur Verfügung? Was brauchen pflegende Angehörige und Zugehörige? Wo finde ich finde ich Beratung und Angebote vor Ort?

Dazu gibt es verschieden Vorträge:

13:15 Uhr – Wie baue ich mir ein Unterstützungswerk auf?

  • Pflege- und Wohnberatung
  • Marktplatz Ambulante Pflege Münster
  • Nachbarschaftshilfe und Entlastungsleistungen

14:15 Uhr – Wie kann ich für mich selber sorgen?

  • Vorsorgevollmachten und rechtliche Betreuung
  • Pflegeselbsthilfe
  • Raus aus der Einsamkeit

Pause: cirka 30 Minuten

15:45 Uhr – Wo finde ich Angebote für Angehörige und Zugehörige?

  • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
  • Kuren und Urlaub für Pflegende
  • Leistungen der Pflegeversicherung

Parallel zu den Vorträgen finden Sie im Foyer Informationsstände von verschiedenen Anbietern.

Die Veranstaltung lädt Sie ein, den Blick auf das Älterwerden in der eigenen Wohnung zu richten. Denn zu Hause beginnt gutes Älterwerden!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: