Hausbesuche zum 75. Geburtstag
Post vom Oberbürgermeister / Rat und Tat für viele Lebenslagen älterer Menschen

Die Corona-Pandemie hat den für 2020 geplanten Start immer wieder verzögert, jetzt aber wird das Projekt "Hausbesuche zum 75. Geburtstag" in die Tat umgesetzt. Die Idee dazu hatte die Kommunale Konferenz Alter und Pflege. Mit diesem Besuch wird älteren Menschen Unterstützung und Beratung angeboten, damit sie so lange wie möglich in ihrem Zuhause oder in ihrem Quartier gut leben können.
Unterschiedlichste Themen können bei den freiwilligen und kostenlosen Hausbesuchen zur Sprache kommen. Vorab haben die Seniorinnen und Senioren die Wahl, welche Angelegenheit ihnen besonders wichtig ist. Das können Fragen der Ernährung, Gesundheit und Bewegung sein aber auch die Möglichkeit gesellschaftlicher Einbindung, sozialer Kontakte oder ehrenamtlichen Engagements. Mobilität, Digitalisierung, Wohnsituation, technische und hauswirtschaftliche Hilfen, Unterstützungs- und Pflegebedarfe oder Vorsorgevollmachten sind weitere Themenbereiche.