• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home

Kommunale Seniorenvertretung traf sich mit Wohn- und Stadtbau GmbH zum Informationsaustausch

Zugriffe: 2405
2.	V.l.n.r.: Dr. Gerhard Jeschke, Hans Kurth, Sebastian Albers, Dr. Christian Jaeger und Dr. Gerhard Bonn

Am 22. Mai 2019 trafen sich der Geschäftsführer des städtischen Wohnungsunternehmens Wohn- und Stadtbau GmbH, Dr. Christian Jaeger, zusammen mit dem Prokuristen Sebastian Albers mit den Vertretern der Kommunalen Seniorenvertretung Hans Kurth (Vorsitzender), Dr. Gerhard Bonn (stellv. Vorsitzender) und Dr. Gerhard Jeschke (AK Wohnen im Alter) zu einem ausführlichen Informationsaustausch. Neben allgemeinen wohnungswirtschaftlichen Fragen wie die Entwicklung des Wohnungsmarktes in der Stadt Münster wurden konkret die Bebauung der YORK-  und OXFORD-Kasernen sowie die Quartiersentwicklung in der Aaseestadt diskutiert. Diese Themen wurden unter dem speziellen Blickwinkel der Seniorinnen und Senioren behandelt.

Es wurde verabredet, den begonnenen Dialog fortzusetzen.

Seite 45 von 47

StartZurück38394041424344454647WeiterEnde


Joomla template created with Artisteer.