
Die Kommunale seniorenvertretung
Münster
Die Stadt Münster verzeichnet seit Jahren eine wachsende Bevölkerung. Während bereits aktuell rund ein Viertel der Einwohner älter als 60 Jahre sind, wird sich deren Anteil in den kommenden Jahren weiter erhöhen.
Ältere Menschen möchten heute, deutlich häufiger als früher, ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und zeitlichen Ressourcen aktiv in die Gestaltung der Stadtgesellschaft und in politische Entscheidungsprozesse einbringen.
Insbesondere Teilhabe, Mitwirkung und aktive Gestaltung in solchen Themen wie Wohnen, Verkehr und Mobilität, Gesundheit und Pflege, Digitalisierung, Freizeit- und Kultureinrichtungen wird heute von den Seniorinnen und Senioren immer stärker eingefordert.
Bereits im Jahr 2009 sprach sich der Rat der Stadt Münster für die Bildung einer Seniorenvertretung aus, die in allen Angelegenheiten, deren Entscheidungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bedeutung sind, die Möglichkeit bekommen sollte, frühzeitig Stellung zu beziehen.
Die Kommunale Seniorenvertretung Münster ist heute die demokratisch gewählte und vom Rat der Stadt Münster legitimierte repräsentative Vertretung der über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger.
Die Kommunale Seniorenvertretung KSVM versteht sich hierbei als Ansprechpartnerin für Politik, Verwaltung und Bürgerschaft in Seniorenfragen. Sie agiert überparteilich und konfessionsunabhängig.
Die Kommunale Seniorenvertretung sieht ihre zentrale Aufgabe darin, die für Seniorinnen und Senioren wichtigen Einrichtungen, Angebote und Dienste an die Bedürfnisse einer älter werdenden Gesellschaft anzupassen.
Um diese Aufgaben zu erfüllen, ist die Kommunale Seniorenvertretung in verschiedenen Ausschüssen des Rates vertreten und arbeitet darüber hinaus in zahlreichen Kommissionen und Beiräten mit.
Zum Austausch mit vergleichbaren Interessenvertretungen Älterer in anderen Städten und Kreisen des Landes steht die Kommunale Seniorenvertretung in regelmäßigem Kontakt mit der Landesseniorenvertretung NRW

Aktuelle informationen
Aktuelle Informationen aus der Kommunalen Seniorenvertretung
-
Gesund und Aktiv älter werden in Münster – das Dutzend ist voll!
Schon zum 12. Mal fand der Aktionstag „Gesund und Aktiv älter werden in Münster“ statt – und auch dieses Mal wieder mit vollem Haus! Die…
-
Tandemseminar der Landesseniorenvertretung Nordrhein Westfalen e. V.
Am Dienstag, 28. Oktober 2025 fand die Tagesveranstaltung der Landesseniorenvertretung Nordrhein Westfalen e. V. in Bochum statt. Wie immer ging es bei diesem Seminar um…
-
Senioren „Aktiv“
Die Landesseniorenvertretung Nordrhein Westfalen e. V. hatte in Kooperation mit der Katholischen Landesvolkshochschule Freckenhorst zu einer Veranstaltung vom 20. bis 22. Oktober 2025 nach Freckenhorst…
-
Bits und Bytes – wie bezahlen wir morgen?
Unter diesem programmatischen Titel lud die Volkshochschule Münster am Montag, 27. Oktober 2025 zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Bundesbank, einem Bankenverband und einer Vertreterin…
-
Kommunale Seniorenvertretung traf sich zur 31. Sitzung
Mit Riesenschritten steuert 2025 auf den 31. Dezember und damit das Jahresende zu. Für die Kommunale Seniorenvertretung Münster bot die vorletzte Sitzung in diesem Jahr…
-
Münster:mobil – Neue App der Stadtwerke Münster
In der neuen App der Stadtwerke Münster – Münster:mobil geht es um Fahrplanauskünfte und Ticketkauf. Ab 1. November 2025 ist im Bus keine Ticketkauf mit…

termine
Anstehende Veranstaltungen
Wenn Sie detaillierte Informationen zu einem einzelnen Termin erhalten möchten, klicken Sie den Termin an
Für eine Übersicht über alle Termine klicken Sie auf Kalender Anzeigen
Möchten Sie regelmässig über neue Termine informiert werden, klicken Sie erst Kalender Anzeigen und danach Kalender abonnieren an.
Die Mitglieder der Kommunalen Seniorenvertretung sind auch regelmässig in Ratsausschüssen, Kommissionen und Beiräten der Stadt Münster aktiv. Informieren Sie sich über die aktuellen Termine im Ratsinformationssystem der Stadt Münster:







