Arbeitskreis Älter werden in Hiltrup, Amelsbüren, Berg-Fidel

Pfarrzentrum St. Clemens Patronatsstr. 2, 48165 Münster

Es wird über die Arbeit des Arbeitskreises informiert. Anregungen für den Stadtteil und die Arbeit für und mit Senioren und Seniorinnen sind wünschenswert. Auch ein Thema wird bearbeitet. Dazu ist Frau Lefert-Eck, Mitarbeiterin der Caritas, Beratung für einsame Menschen eingeladen.

Aktionstage gegen Taschendiebstahl – Polizei Münster informiert und sensibilisiert

In der kommenden Woche (07.10.2024) starten die bundesweiten Aktionstage gegen Taschendiebstahl. In diesem Jahr stehen besonders die Seniorinnen und Senioren als Opfer im Mittelpunkt der Beratung. Täter nutzen die kurze Unaufmerksamkeit im Supermarkt oder das Gedränge in den Innenstädten und dort, wo viele Menschen zusammenkommen. Opfer von Taschendiebstählen verlieren mehr als nur ihr Geld. Ausweise […]

Digitaler Herbst 2024: Digitale Hilfen für die eigenen vier Wände

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Digitaler Herbst 2024: Smarte Assistenten in der häuslichen Gesundheitsversorgung

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Tag des Wohnens für Seniorinnen und Senioren

Stadt Münster Rathausfestsaal Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster

Kooperationsveranstaltung der Kommunalen Seniorenvertretung Münster, dem Sozialamt der Stadt Münster, dem Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung der Stadt Münster, der TAT Technische Assistenz Tilbeck und der Polizei Münster. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor Folgende Themen sind aktuell geplant: Aktuelle Informationen finden Sie im Flyer der Veranstaltung:

Arbeitskreis Älter werden in Mitte-Ost-Mauritz

Bürgerhaus Bennohaus Bennostr. 5, 48155 Münster

Regelmässige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden in Mitte-Ost-Mauritz im Bennohaus Einladung zur Sitzung des Arbeitskreises:

Digitaler Herbst 2024: Passwörter und Sicherheit an PC und Smartphone

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Digitaler Herbst 2024: Routenplaner und Navigation mit dem Smartphone und der App “Komoot”

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Digitaler Herbst 2024: Online-Banking und mobiles Bezahlen sicher nutzen

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Digitaler Herbst 2024: Sicher, einfach, digital – der elektronische Personalausweis

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Digitaler Herbst 2024: Die Cloud – über die Wolke und ihre Nutzung

Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, Münster, Deutschland

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Stadtbücherei, Volkshochschule Münster, Frauen und neue Medien e.V. und dem Bürgernetz Münster zum fünften Mal die Vortragsreihe Digitaler Herbst durchführen zu können.An sieben Vormittagen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2024 werden aktuelle Anwendungen wie smarte Assistenten, Routenplaner oder Online-Banking […]

Arbeitskreis Älter werden in Wolbeck

AWO Begegnungsstätte Wolbeck Neustr. 2, 48167 Münster

Unter anderem stellt die Technische Assistenz Tilbeck (TAT) ihren  Beratungsdienst rund um die Digitalisierung und Technische Assistenz vor.Interessierte Wolbecker*innen sind herzlich dazu eingeladen.

Aktionstag “Gesund und Aktiv”

Volkshochschule Münster Aegidiistraße 70, 48143 Münster

Kooperationsveranstaltung der Kommunalen Seniorenvertretung Münster, der Volkshochschule Münster, des Amtes für Bürger und Ratsservice, das Gesundheits und Veterenäramt und der Stadtsportbund Älter werden in Münster – Mit Engagement für Zufriedenheit Folgende Vorträge sind aktuell geplant: Es wird verschiedene Informationsstände geben und während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen Alltags-Fitness-Test vom Verein für Gesundheitssport und […]

Nachbarschaftshilfe für Seniorinnen und Senioren

Begegnungsraum der Wohn+Stadtbau, Surreyweg 5, 48167 Münster, Surreyweg 5, 48167 Münster

Was ist Nachbarschaftshilfe? Welche Rahmenbedingungenmüssen beachtet werden? Welche Tätigkeiten dürfen erbrachtwerden? Anmeldung: 0251/625837 miriam.beumer@caritas-ms.de

Informationsveranstaltung: Gut beraten, gut versorgt – Die aufsuchende Seniorenberatung

Quartiersbüro am Aaseemarkt Von-Witzleben-Straße 20, 48151 Münster

Simon Tollhausen von der Caritas Münster stellt die Möglichkeiten der aufsuchenden Seniorenberatung vor und zeigt, wie Unterstützung direkt zu Ihnen nach Hause kommen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei – aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung notwendig! Anmeldungen / Fragen bitte an:Quartiersentwicklung Aaseestadt/PluggendorfNicole RolfsenTel.: 0251 53 009 429Email: nicole.rolfsen@caritas-ms.de

Sprechstunde mit Quartiersentwicklern in Hiltrup

Emmerbach-Treff Am Roggenkamp 188, Münster

In der Sprechstunde mit der Quartiersentwicklerin Frau Klemm und Herrn Kretschmann von der KSVM haben interessierte Bürger:innen die Möglichkeit,  sich zum Thema Wohnen im Alter und weiteren Fragen zum Älter werden in Hiltrup zu informieren.

Gemeinsam unterwegs: Spaziertreff Aaseestadt und Pluggendorf

Quartiersbüro am Aaseemarkt Von-Witzleben-Straße 20, 48151 Münster

Ab Februar startet der neue Spaziertreff.Jeden Donnertag von 10:00 bis 12:00 Uhr sind Sie eingeladen,begleitet von einer Engagierten aus dem Quartier, in einerkleinen Gruppe frische Luft zu tanken, sich zu bewegenund nette Kontakte mit Menschen im Quartier zu knüpfen.Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldungen / Fragen bitte an: Quartiersentwicklung Aaseestadt/Pluggendorf Nicole Rolfsen Tel.: 0251 53 009 […]

Arbeitskreis Älter werden in Angelmodde – Gremmendorf

Begegnungsraum der Wohn+Stadtbau, Surreyweg 5, 48167 Münster, Surreyweg 5, 48167 Münster

Regelmäßige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden in Angelmodde – Gremmendorf In den einzelnen Stadtteilen in Münster gibt es zahlreiche Initiativen und Organisationen, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Die Initiativen Älter werden in … beschäftigen sich mit Themen wie·      Gesundheitswesen und Pflege,·      Wohnen im Alter,·      Bildung und Kultur,·      Verkehr und Mobilität,·      Bewegung und Sport·      … und vieles mehrin Ihrem Quartier.Interessierte […]

Arbeitskreis Älter werden in Mecklenbeck

Pfarrzentrum St. Anna Dingbängerweg 61, 48163 Münster

Regelmäßige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden in Mecklenbeck. In den einzelnen Stadtteilen in Münster gibt es zahlreiche Initiativen und Organisationen, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Die Initiativen Älter werden in … beschäftigen sich mit Themen wie·      Gesundheitswesen und Pflege,·      Wohnen im Alter,·      Bildung und Kultur,·      Verkehr und Mobilität,·      Bewegung und Sport·      … und vieles mehrin Ihrem Quartier.Interessierte und […]

Arbeitskreis Älter werden in Kinderhaus, Sprakel

Mokido Idenbrockplatz 8, 48159 Münster

Regelmäßige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden in Kinderhaus, Sprakel. In den einzelnen Stadtteilen in Münster gibt es zahlreiche Initiativen und Organisationen, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Die Initiativen Älter werden in … beschäftigen sich mit Themen wie·      Gesundheitswesen und Pflege,·      Wohnen im Alter,·      Bildung und Kultur,·      Verkehr und Mobilität,·      Bewegung und Sport·      … und vieles mehrin Ihrem Quartier.Interessierte und […]

Stammtisch für Gemeinschaftliches Wohnen

Hier Und Jetzt Bismarckallee 11, 48151 Münster

Die Koordinierungsstelle der Stadt Münster für Bauen und Wohnen in Gemeinschaft unterstützt künftige und bestehende Wohnprojekte für Gemeinschaftliches Wohnen. Für einen Austausch zwischen interessierten Einzelpersonen oder Gruppen gibt es jetzt als neues Veranstaltungsformat den Stammtisch für Gemeinschaftliches Wohnen. Für den ersten Stammtisch ist die Anmeldung per Email erforderlich unter:wohnprojekte@stadt-muenster.de

Medien-Probiertag 2025

Volkshochschule Münster Aegidiistraße 70, 48143 Münster

Der Medien-Probier-Tag ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der digitalen Welt.Sie erhalten Informationen zu Themen wie Die Veranstaltung wird organisiert vom Netzwerk Digital-Kompass Münster. Den Flyer zum Medien-Probier-Tag finden Sie hier:

Arbeitskreis Älter werden in Gievenbeck

Pfarrzentrum St. Michael Enschedeweg 2, 48149 Münster

Regelmäßige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden in Gievenbeck. In den einzelnen Stadtteilen in Münster gibt es zahlreiche Initiativen und Organisationen, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Die Initiativen Älter werden in … beschäftigen sich mit Themen wie·      Gesundheitswesen und Pflege,·      Wohnen im Alter,·      Bildung und Kultur,·      Verkehr und Mobilität,·      Bewegung und Sport·      … und vieles mehrin Ihrem Quartier.Interessierte und […]

Gemeinsam sind wir stark – Neue Selbsthilfegruppe für sorgende / pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Bürgerverein Hof Hesselmann Hof Hesselmann 10, 48163 Münster

Erstes Treffen in Mecklenbeck zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Sorgende und Pflegende von Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Dieses regelmäßige Treffen wird initiiert vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe der Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.. Ansprechpartnerin ist Christiane Appel vom Kontaktbüro:Mobil: 0159 / 06 25 95 56 Mail: pflegeselbsthilfe@alzheimer-muenster.de Die Gruppe ist ausschließlich für pflegende und […]

Seniorinnen- und Seniorentag 2025

Stadt Münster Rathausfestsaal Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster

1250 Jahre Westfalen – Das Jubiläum Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, wird das Grußwort sprechen. Einen lebhaften und bebilderten historischen Einblick in das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit gibt Dr. Martin Kroker, Leiter des LWL-Museums in der Kaiserpfalz, Paderborn. Über die Entwicklung und Bedeutung Westfalens als Wundertüte der Moderne berichtigt anschließend Professor Dr. […]

Arbeitskreis Älter werden in Nienberge

Pfarrzentrum St. Sebastian Kirmstraße 1, 48161 Münster

Regelmäßige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden in Nienberge. In den einzelnen Stadtteilen in Münster gibt es zahlreiche Initiativen und Organisationen, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Die Initiativen Älter werden in … beschäftigen sich mit Themen wie·      Gesundheitswesen und Pflege,·      Wohnen im Alter,·      Bildung und Kultur,·      Verkehr und Mobilität,·      Bewegung und Sport·      … und vieles mehrin Ihrem Quartier.Interessierte und […]

Arbeitskreis Älter werden im Südviertel

Südviertelhof eG Hermannstraße 58 – 62, 48151 Münster

Regelmäßige Sitzung des Arbeitskreises Älter werden im Südviertel.In den einzelnen Stadtteilen in Münster gibt es zahlreiche Initiativen und Organisationen, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Die Initiativen Älter werden in … beschäftigen sich mit Themen wie·      Gesundheitswesen und Pflege,·      Wohnen im Alter,·      Bildung und Kultur,·      Verkehr und Mobilität,·      Bewegung und Sport·      … und vieles mehrin Ihrem Quartier.Interessierte und Menschen, […]